Das barrierefreie Bad in der Praxis
Ein Barrierefreies Badezimmer ist eines der Errungenschaften, die insbesondere im Alter umso wichtiger werden, denn nicht immer werden Sie jung und agil sein. Mit dem Alter kommen auch die körperlichen Beeinträchtigungen, die dafür sorgen, dass Sie nicht immer in jeder Lebenslage agil sind oder sein werden. Zudem bietet ein barrierefreies Badezimmer auch für die jüngere Generation einige Mehrwerte, die insbesondere in der täglichen Nutzung nicht zu unterschätzen sind. Neben den Gesichtspunkten der Praktikabilität und dem einfachen Handling stehen jedoch auch Parameter, wie ein großer Wohlfühlfaktor und ausreichend Platz im Fokus. Grundsätzlich sollte ein Badezimmer, um es auch wirklich hinlänglich nutzen und genießen zu können weiträumig sein. Eine leichte Bedienbarkeit und eine schwellenfreie Erreichbarkeit runden die äußeren Faktoren eines barrierefreien Badezimmers dann final ab. Doch nicht jedes Badezimmer bietet die gleichen Potenziale und Rahmenbedingungen. Der Großteil dieser Bäder ist individuell je nach Alter und Haustyp. Aufgrund dessen ist eine detaillierte Planung diesbezüglich notwendig, um alle Eventualitäten und der baulichen Beschaffenheit ganzheitlich zu beachten.
Kriterien, die ein barrierefreies Bad einzigartig machen
Haben Sie einmal die Entscheidung für sich getroffen, dass Sie in Ihren eigenen vier Wänden ein barrierefreies Badezimmer benötigen, so sind bei der erforderlichen Badsanierung einige Parameter zu bedenken.
Allgemeine Kriterien, die bei einem barrierefreien Bad zu bedenken sind
- Sie benötigen ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit
- Eine ausreichende Beleuchtung und gute Kontraste bilden die Grundlage für mehr Sicherheit im Badezimmer
- Nutzen Sie rutschhemmende Bodenbeläge
- Achten Sie auf Bedienelemente im Badezimmer, die gut erreichbar sind und auch bedienbar
- Das klassische Dusch-WC bietet im täglichen Gebrauch ein Mehr an Sicherheit
Die Planung und Konzeption eines barrierefreien Badezimmers kann vor allem den Laien vor Herausforderungen stellen, denn es sind eine Vielzahl von Indikatoren zu beachten. Der Sanitärexperte kann hier schnell einen Überblick bieten und bei wichtigen konzeptionellen Entscheidungen unterstützen.
Ein barrierefreies Bad durch den Fachmann
Die Gründe, die für den Umbau eines Badezimmers in ein barrierefreies Badezimmer sprechen können, vielschichtig sein. Ein Umbau im Zuge des fortschreitendenden Alters oder aufgrund einer Rollstuhlproblematik ist mit viel Aufwand verbunden, denn die umzubauenden Badezimmer bieten individuelle Rahmenbedingungen und Anforderungen. Um hier einen schnellen, reibungslosen, passgenauen und kosteneffizienten Umbau zu initiieren, bietet es sich an einen Fachmann zu konsultieren. Wir helfen Ihnen als Spezialist in diesem Segment bei jeglicher Fragestellung, die in diesem Zuge anfällt. Aufgrund unserer enormen Expertise und Erfahrung in diesem Bereich können Sie uns auch bezüglich der Beantragung von Fördergeldern in diesem Segment konsultieren.